Cookie-Richtlinie

Wir möchten, dass Sie verstehen, wie und warum VitalFit50+ Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Zuletzt aktualisiert: 15. April 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen der Website, Ihre Aktionen und Vorlieben (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen neu eingeben müssen.

Cookies werden häufig verwendet, um Websites effizient arbeiten zu lassen. Sie helfen den Website-Eigentümern zu verstehen, wie ihre Websites genutzt werden, und ermöglichen es ihnen, die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können auch dabei helfen, Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen und tragen dazu bei, dass Websites besser funktionieren.

2. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Diese können in folgende Kategorien eingeteilt werden:

2.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Wir benötigen Ihre Zustimmung nicht, um diese Cookies zu setzen, da sie für den Betrieb der Website notwendig sind.

2.2 Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern.

2.3 Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie geben uns Einblick in Besucherzahlen, Verkehrsquellen und die beliebtesten Seiten. Dies hilft uns, unsere Website zu verbessern und Ihre Erfahrung zu optimieren.

2.4 Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.

3. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies (First-Party-Cookies) können auch Cookies von Drittanbietern auf unserer Website gesetzt werden. Dies sind Cookies, die von anderen Domains als der, die Sie aktuell besuchen, gesetzt werden. Sie dienen verschiedenen Zwecken, wie zum Beispiel:

  • Analyse des Webseitenverkehrs und Nutzerverhalten (z.B. Google Analytics)
  • Integration von sozialen Medien und Teilen von Inhalten (z.B. Facebook, Twitter)
  • Anzeigen personalisierter Werbung (z.B. Google Ads, Facebook Pixel)
  • Bereitstellung und Verbesserung externer Dienste, die auf unserer Website eingebunden sind

Wir informieren Sie darüber, welche Drittanbieter auf unserer Website Cookies setzen können und zu welchem Zweck. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben, die ihre Verwendung von Cookies regeln, und wir haben keinen Einfluss auf diese Richtlinien.

4. Cookie-Einstellungen und Ihre Wahlmöglichkeiten

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien zu akzeptieren oder abzulehnen. Notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind, können nicht abgelehnt werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" am Seitenende klicken. Dort können Sie Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien anpassen.

Darüber hinaus können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, zu kontrollieren, ob und welche Cookies gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden, oder Sie können alle Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

5. Browser-Einstellungen zum Verwalten von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Cookies in den gängigsten Browsern verwalten können:

Google Chrome

Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Striche) in der oberen rechten Ecke → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit. Unter dem Abschnitt "Cookies und Websitedaten" können Sie Ihre Einstellungen verwalten.

Safari

Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie auswählen, ob und wie Cookies akzeptiert werden sollen.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen. Hier können Sie festlegen, wie Edge mit Cookies umgehen soll.

6. Spezifische Cookies auf unserer Website

Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, eingeteilt nach Kategorien:

Name Anbieter Zweck Ablaufzeit Kategorie
session_id VitalFit50+ Sitzungsverwaltung Sitzung Notwendig
cookie_consent VitalFit50+ Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr Notwendig
language VitalFit50+ Speichert Ihre Spracheinstellungen 1 Jahr Präferenz
_ga Google Analytics Besucherverfolgung zu statistischen Zwecken 2 Jahre Statistik
_gid Google Analytics Sitzungsidentifikation für Statistiken 24 Stunden Statistik
_fbp Facebook Nachverfolgung von Werbeanzeigen 3 Monate Marketing

Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert, wenn sich unsere Cookie-Nutzung ändert oder neue Cookies hinzugefügt werden.

7. Änderungen an unserer Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Cookie-Nutzung oder rechtliche und regulatorische Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen, indem wir eine aktualisierte Version dieser Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.

8. Weitere Informationen und Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, können Sie uns über die Kontaktseite auf unserer Website erreichen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Für weitere Informationen über den Datenschutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Für allgemeine Informationen über Cookies und wie Sie diese verwalten können, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org oder www.aboutcookies.org.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen oder kontaktieren Sie uns direkt.