Unsere Spezialität

Mobilität & Flexibilität im Alter

Verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und beugen Sie alltäglichen Beschwerden vor. Unser spezialisiertes Mobilitätsprogramm hilft Ihnen, ein aktives Leben ohne Einschränkungen zu führen – auch jenseits der 50.

Mobilität und Flexibilität im Alter
85%

Verbesserung der
Beweglichkeit

Die Vorteile

Warum Mobilitätstraining wichtig ist

Entdecken Sie, wie unser Mobilitäts- und Flexibilitätstraining Ihren Alltag erleichtern und Ihre Lebensqualität verbessern kann.

Verbesserte Alltagsbewegungen

Mit gesteigerter Flexibilität werden alltägliche Aktivitäten wie Anziehen, Treppensteigen oder Einkaufen deutlich leichter und schmerzfreier.

Reduzierte Schmerzen

Regelmäßiges Mobilitätstraining kann Verspannungen lösen, Gelenkschmerzen lindern und chronischen Beschwerden gezielt entgegenwirken.

Verbesserte Körperhaltung

Eine bessere Flexibilität fördert eine aufrechte Körperhaltung, was Rückenschmerzen vorbeugt und ein selbstbewussteres Auftreten ermöglicht.

Verringertes Verletzungsrisiko

Bewegliche Muskeln und Gelenke sind widerstandsfähiger gegen plötzliche Belastungen und reduzieren das Risiko von Stürzen und Verletzungen.

Bessere Durchblutung

Dehnübungen fördern die Durchblutung, was die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert und zu schnellerer Regeneration beiträgt.

Mentale Entspannung

Mobilitätsübungen fördern durch ihre bewusste und langsame Ausführung die Körperwahrnehmung und helfen, Stress abzubauen.

Unser Programm

Wie unser Mobilitätstraining funktioniert

Unser spezialisiertes Mobilitätstraining wurde eigens für Menschen über 50 entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Beweglichkeit im Alter.

Unsere Methodik

  • Sanfte Dehntechniken: Wir arbeiten mit schonenden, statischen und dynamischen Dehnmethoden, die speziell für ältere Gelenke und Gewebe geeignet sind.
  • Gezielte Mobilisationsübungen: Spezielle Übungen für besonders beanspruchte Gelenke wie Hüfte, Knie, Schultern und Wirbelsäule.
  • Faszientraining: Durch spezielle Techniken werden Verklebungen im Bindegewebe gelöst, was die Beweglichkeit deutlich verbessert.
  • Funktionelles Training: Wir integrieren alltägliche Bewegungsmuster, um die Flexibilität direkt im Alltag anwendbar zu machen.
  • Atemtechniken: Die richtige Atmung unterstützt die Dehnübungen und fördert die Entspannung während des Trainings.

Unser ganzheitlicher Ansatz

Unser Mobilitätstraining kombiniert verschiedene Elemente, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

Entspannungselemente

Elemente aus Yoga und Meditation werden integriert, um die Körperwahrnehmung zu verbessern und Stress abzubauen.

Balance & Koordination

Spezielle Übungen fördern das Gleichgewicht und die Körperkontrolle, was Stürzen vorbeugt und die Gangsicherheit erhöht.

Regelmäßigkeit

Wir entwickeln mit Ihnen eine Routine, die Sie auch zu Hause leicht umsetzen können, denn regelmäßiges Üben ist der Schlüssel zum Erfolg.

Unsere Übungen

Beispiele für Mobilitätsübungen

Hier finden Sie einen Einblick in einige unserer speziell entwickelten Übungen zur Verbesserung Ihrer Mobilität und Flexibilität.

Hüft- und Beinmobilisation

Diese Übungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Hüftbeweglichkeit und der Beinflexibilität, was besonders wichtig für ein sicheres Gehen und die Prävention von Stürzen ist.

Sanfte Hüftkreise

Eine grundlegende Übung zur Mobilisation des Hüftgelenks, die im Stehen mit Unterstützung durchgeführt wird.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Sitzende Beindehnung

Diese Übung dehnt die Beinrückseite schonend und ist besonders für Menschen mit Knieproblemen geeignet.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Flexibilitätsbrücke

Eine effektive Übung zur Stärkung der Hüftbeuger und Verbesserung der Beweglichkeit im unteren Rücken.

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Vor dem Training
Nach 2 Monaten

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um den Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen.

Rücken & Wirbelsäule

Diese Übungen zielen darauf ab, die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern und Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern, die bei Menschen über 50 häufig auftreten.

Katze-Kuh-Dehnung

Eine sanfte Übung zur Mobilisation der gesamten Wirbelsäule, die auf allen Vieren durchgeführt wird.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Sitzende Wirbelsäulenrotation

Diese Übung verbessert die Rotationsfähigkeit der Wirbelsäule und kann im Sitzen durchgeführt werden.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Modifizierte Kindhaltung

Eine sanfte Dehnungsübung für den unteren Rücken, die auch zur Entspannung der Rückenmuskulatur beiträgt.

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Vor dem Training
Nach 2 Monaten

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um den Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen.

Schultern & Arme

Diese Übungen verbessern die Beweglichkeit der Schultern und Arme, was besonders wichtig für alltägliche Aktivitäten wie Anziehen, Haare kämmen oder Gegenstände erreichen ist.

Schulterkreise

Eine einfache, aber effektive Übung zur Mobilisation des Schultergelenks und zur Lockerung der Schultermuskulatur.

Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht

Wandgleitübung

Eine sanfte Übung zur Verbesserung der Schulterbeweglichkeit bei gleichzeitiger Stabilisierung der Schulterblätter.

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Unterstützte Trizepsdehnung

Diese Übung dehnt die Trizepsmuskulatur und verbessert die Beweglichkeit in den Schultern und Armen.

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Vor dem Training
Nach 2 Monaten

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Bild, um den Vorher-Nachher-Vergleich zu sehen.

Erfolgsgeschichten

Was unsere Kunden erreicht haben

Entdecken Sie die beeindruckenden Verbesserungen, die unsere Kunden mit unserem Mobilitäts- und Flexibilitätstraining erzielt haben.

MS

Maria Suter, 63

Chronische Rückenschmerzen

"Nach Jahren mit Rückenschmerzen war ich skeptisch, ob mir Bewegung wirklich helfen könnte. Das Mobilitätstraining hat mir gezeigt, dass die richtigen Übungen einen enormen Unterschied machen können. Heute kann ich mich wieder schmerzfrei bewegen und mein Leben genießen!"
Ergebnisse nach 3 Monaten:
  • 70% weniger Schmerzen
  • Deutlich verbesserte Haltung
70%
PK

Peter Keller, 68

Nach Hüftoperation

"Nach meiner Hüftoperation war meine Beweglichkeit stark eingeschränkt. Mit dem gezielten Mobilitätstraining von VitalFit50+ habe ich nicht nur meine frühere Beweglichkeit zurückgewonnen, sondern kann mich heute sogar besser bewegen als vor der Operation!"
Ergebnisse nach 5 Monaten:
  • Normale Gehmuster wiederhergestellt
  • Täglich 5 km schmerzfrei gehen
85%

Unsere Durchschnittsergebnisse

85% nach 3 Monaten

Beweglichkeit

75% Verbesserung

Körperhaltung

60% Reduktion

Schmerzreduktion

95% unserer Kunden

Zufriedenheit

Häufige Fragen

Was Sie wissen sollten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Mobilitäts- und Flexibilitätstraining.

Während es stimmt, dass mit dem Alter gewisse Veränderungen im Bindegewebe auftreten, ist der Verlust an Beweglichkeit keineswegs unvermeidlich. Viele der als "altersbedingt" wahrgenommenen Einschränkungen sind tatsächlich auf Inaktivität und mangelndes gezieltes Training zurückzuführen. Mit den richtigen Übungen und regelmäßigem Training kann die Beweglichkeit in jedem Alter erhalten und sogar verbessert werden. Unser spezialisiertes Mobilitätsprogramm zielt genau darauf ab, diesem natürlichen Prozess entgegenzuwirken und Ihre Beweglichkeit zu erhalten oder zurückzugewinnen.

Ja, absolut! Gerade bei Arthrose ist ein angepasstes Mobilitätstraining besonders wichtig und hilfreich. Unsere Übungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen abgestimmt und berücksichtigen die betroffenen Gelenke. Die sanften Bewegungen helfen, die Gelenke zu mobilisieren, die umgebende Muskulatur zu stärken und die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren. Viele unserer Kunden mit Arthrose berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome und einer erhöhten Lebensqualität durch regelmäßiges Training. Wichtig ist dabei die fachkundige Anleitung, die wir in unserem Programm garantieren.

Die meisten unserer Teilnehmer berichten bereits nach 2-3 Wochen regelmäßigen Trainings von ersten spürbaren Verbesserungen. Sie fühlen sich beweglicher im Alltag und bemerken weniger Steifheit am Morgen. Nach etwa 6-8 Wochen sind die Fortschritte in der Regel deutlich messbar und für viele auch im Alltag klar spürbar. Die langfristigen Effekte stellen sich nach etwa 3-4 Monaten ein, wenn das regelmäßige Training zur Gewohnheit geworden ist. Natürlich sind die Fortschritte individuell und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie Ausgangszustand, Trainingsfrequenz und gesundheitliche Voraussetzungen. Wir erfassen Ihre Fortschritte regelmäßig, damit Sie Ihre Entwicklung nachvollziehen können.

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 2-3 spezifische Trainingseinheiten pro Woche. Zusätzlich stellen wir Ihnen ein kurzes tägliches Programm zusammen (ca. 5-10 Minuten), das Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können. Regelmäßigkeit ist bei Mobilitätsübungen besonders wichtig, da die Verbesserungen auf kontinuierlichen Reizen basieren. Die genaue Häufigkeit und Intensität passen wir jedoch an Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihren Zeitplan und Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen an. Unser Ziel ist es, ein realistisches und nachhaltiges Programm zu entwickeln, das Sie langfristig beibehalten können.

Absolut! Tatsächlich ergänzen sich Mobilitäts- und Krafttraining ideal und führen in Kombination zu besonders guten Ergebnissen. Eine verbesserte Beweglichkeit ermöglicht es, Kraftübungen in einem größeren Bewegungsradius und mit besserer Technik durchzuführen, während gestärkte Muskeln die Gelenke besser unterstützen und stabilisieren. Wir bieten auch kombinierte Programme an, die beide Aspekte optimal integrieren. Wenn Sie bereits an unserem Krafttrainingsprogramm teilnehmen, können wir dieses leicht um Mobilitätsübungen ergänzen oder umgekehrt. Unsere Trainer beraten Sie gerne, wie Sie beide Trainingsformen optimal in Ihren Alltag integrieren können.

Ja, unser Mobilitätstraining ist perfekt für Anfänger geeignet! Wir beginnen mit einer ausführlichen Analyse Ihrer aktuellen Beweglichkeit und passen alle Übungen an Ihren individuellen Ausgangspunkt an. Die Übungen sind bewusst so gestaltet, dass sie für Menschen jeden Fitnesslevels zugänglich sind und schrittweise gesteigert werden können. Unsere erfahrenen Trainer begleiten Sie bei jedem Schritt, korrigieren Ihre Ausführung und sorgen dafür, dass Sie sich sicher und wohl fühlen. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer hatten vor Beginn unseres Programms keinerlei Erfahrung mit Mobilitätstraining.

Unsere Angebote

Preise & Pakete

Wählen Sie das passende Paket für Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.

Einsteiger

CHF 110 pro Monat
  • 1 Trainingseinheit pro Woche
  • Professionelle Betreuung
  • Anfängliche Beweglichkeitsanalyse
  • Grundlegendes Übungsprogramm
  • Fortschrittsberichte
  • Heimübungen
Jetzt buchen
Empfohlen

Standard

CHF 189 pro Monat
  • 2 Trainingseinheiten pro Woche
  • Professionelle Betreuung
  • Umfassende Beweglichkeitsanalyse
  • Personalisierter Trainingsplan
  • Monatliche Fortschrittsberichte
  • Heimübungen mit Anleitung
Jetzt buchen

Premium

CHF 269 pro Monat
  • 3 Trainingseinheiten pro Woche
  • Persönlicher Trainer
  • Umfassende Beweglichkeitsanalyse
  • Maßgeschneiderter Trainingsplan
  • Wöchentliche Fortschrittsberichte
  • Individuelles Heimübungsprogramm
Jetzt buchen

Probetraining

Testen Sie unser Mobilitäts- und Flexibilitätstraining unverbindlich

Umfang: 60-minütiges Probetraining inkl. Beratungsgespräch

Preis: CHF 49 CHF 75

Probetraining buchen

Die Bedeutung von Mobilität und Flexibilität für aktive Senioren

Mit zunehmendem Alter wird die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit zu einem entscheidenden Faktor für ein selbstbestimmtes und aktives Leben. In der Schweiz, wo eine gesunde und aktive Lebensweise bis ins hohe Alter geschätzt wird, gewinnt spezialisiertes Mobilitäts- und Flexibilitätstraining zunehmend an Bedeutung.

Die natürliche Alterung bringt gewisse Veränderungen im Bindegewebe und den Gelenken mit sich, die zu einer Verringerung der Beweglichkeit führen können. Diese Veränderungen sind jedoch keineswegs unausweichlich oder irreversibel. Mit dem richtigen Training lässt sich die Flexibilität in jedem Alter nicht nur erhalten, sondern häufig auch deutlich verbessern.

Unser speziell für Menschen über 50 entwickeltes Mobilitätsprogramm bei VitalFit50+ basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger praktischer Erfahrung. Es berücksichtigt die besonderen Anforderungen des Alters und konzentriert sich auf schonende, aber effektive Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit.

Die Vorteile eines regelmäßigen Mobilitätstrainings sind vielfältig: Von der Schmerzreduktion und verbesserten Körperhaltung über eine erhöhte Alltagsaktivität bis hin zur Vorbeugung von Stürzen und Verletzungen. Viele unserer Kunden berichten auch von einer gesteigerten mentalen Entspannung und einem allgemein verbesserten Wohlbefinden.

Ein oft unterschätzter Aspekt ist die Bedeutung der Mobilität für die Selbständigkeit im Alter. Die Fähigkeit, sich schmerzfrei zu bewegen und alltägliche Aktivitäten ohne Einschränkungen durchführen zu können, trägt wesentlich zur Lebensqualität bei und ermöglicht ein aktives soziales Leben.

In der Schweiz, mit ihrer Kultur der aktiven Erholung und Naturverbundenheit, bietet eine verbesserte Beweglichkeit auch neue Möglichkeiten, Freizeit- und Sportaktivitäten zu genießen – sei es Wandern in den Alpen, Schwimmen in den Seen oder einfach nur ein entspannter Spaziergang mit Freunden.

Unser Ansatz bei VitalFit50+ ist ganzheitlich und individuell. Wir berücksichtigen persönliche Bedürfnisse, gesundheitliche Einschränkungen und spezifische Ziele, um ein maßgeschneidertes Programm zu entwickeln, das nachhaltige Ergebnisse liefert und Freude an der Bewegung vermittelt.

Bereit für mehr Beweglichkeit?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung oder buchen Sie direkt Ihr Probetraining. Unser Team freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu begleiten.